HERSTELLER VON WERBEARTIKELN | SCHNELLE LIEFERZEITEN | KOSTENLOSE BERATUNG
Datenschutzbestimmungen
Im Zusammenhang mit der Umsetzung der Anforderungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016. zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Allgemeine Datenschutzverordnung "RODO"), SpiroPrint sp.j. E. Zalewska, A. Burzyński ul. Słowackiego 4J , 68-200 Żary als Verwalter Ihrer personenbezogenen Daten, informiert Sie über die Grundsätze der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und Ihre Rechte in diesem Zusammenhang.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns unter: rodo@spiroprint.pl.
I. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlage
Ihre personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Um den Vertrag zwischen uns zu erfüllen, wobei die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b RODO ist. Der Vertragsabschluss erfolgt durch die Annahme unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Aufgabe einer Bestellung bei SpiroPrint sp.j. E. Zalewska, A. Burzyński ul. Słowackiego 4J , 68-200 Żary.
- Erfüllung der dem Verwalter obliegenden Pflichten (im Falle einer Bestellung per E-Mail oder eines Kaufs im Online-Shop), deren Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c der RODO ist:
- Ausstellung und Aufbewahrung von Rechnungen und Buchhaltungsunterlagen;
- die Beantwortung von Beschwerden innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen und Formen.
- Erfüllung der berechtigten Interessen des Verwalters, in diesem Fall ist die Rechtsgrundlage Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) RODO, und das sind folgende
- Vermarktung der eigenen Produkte und Dienstleistungen des Verwalters (Direktmarketing);
- Analysetätigkeiten (Auswahl von Diensten, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, Optimierung unserer Produkte auf der Grundlage Ihrer Kommentare und Interessen, Optimierung von Dienstleistungsprozessen usw.);
- zu Archivierungszwecken (Beweiszwecken) in Verfolgung unseres berechtigten Interesses an der Sicherung von Informationen für den Fall, dass der Nachweis des ordnungsgemäßen Betriebs erforderlich ist;
- zur eventuellen Feststellung, Untersuchung oder Abwehr von Ansprüchen;
- Umfragen zur Kundenzufriedenheit und zur Verbesserung der Qualität und Kundenzufriedenheit unserer Dienstleistungen und des Produktverkaufs;
In anderen Fällen werden Ihre Daten nur auf der Grundlage Ihrer zuvor erteilten Einwilligung verarbeitet (z. B. insbesondere für die Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen), und zwar in dem Umfang und zu dem Zweck, der in der Einwilligung angegeben ist.
Die Angabe der Daten ist freiwillig, aber für den Vertragsabschluss und die Vertragsabwicklung notwendig.
II. Widerspruchsrecht
- Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten auf der Grundlage der berechtigten Interessen, die wir unter I. Ziffer 3 b) - e) oben beschrieben haben, jederzeit zu widersprechen. Wir werden die Verarbeitung Ihrer Daten für diese Zwecke einstellen, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe vor, die der Einstellung der Verarbeitung entgegenstehen, oder die Verarbeitung ist für die etwaige Feststellung, Untersuchung oder Abwehr von Ansprüchen erforderlich.
- Sie haben das Recht, der Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung jederzeit zu widersprechen.
III. Dauer der Datenspeicherung
- Ihre Daten werden für den Zeitraum verarbeitet, in dem Ansprüche im Zusammenhang mit diesem Vertrag geltend gemacht werden können, und zwar für die Dauer der Verjährungsfrist von Ansprüchen, die in den einschlägigen Rechtsvorschriften festgelegt ist, zuzüglich eines weiteren Jahres für Ansprüche, die in letzter Minute geltend gemacht werdenDie Daten werden für den Zeitraum, in dem Ansprüche im Zusammenhang mit diesem Vertrag entstehen können, für die Dauer der gesetzlich festgelegten Verjährungsfrist sowie für ein zusätzliches Jahr für in letzter Minute eingereichte Ansprüche und Lieferprobleme verarbeitet.
- Wir können die für die Direktvermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen verarbeiteten Daten so lange verarbeiten, bis Sie der Verarbeitung zu diesem Zweck widersprechen oder der Verwalter feststellt, dass sie überflüssig sind.
IV. Empfänger der Daten
- Ihre personenbezogenen Daten können weitergegeben werden an: Behörden und Einrichtungen, die öffentliche Aufgaben wahrnehmen oder im Auftrag einer Behörde handeln, in dem Umfang und zu den Zwecken, die sich aus dem Gesetz ergeben.
V. Rechte der betroffenen Personen
- Gemäß der RODO haben Sie:
- das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen und eine Kopie dieser Daten zu erhalten;
- Das Recht auf Berichtigung (Änderung) Ihrer Daten;
- das Recht auf Löschung; das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken;
- das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten;
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit;
- das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten) einzureichen.
VI. Informationen über die Übermittlung von Daten außerhalb des EWR und automatisierte Entscheidungsfindung
- Wir übermitteln Ihre Daten derzeit nicht in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums und planen auch nicht, dies zu tun. Sollte dies jedoch in Zukunft der Fall sein, wird die Verarbeitung unter Verwendung von Standardvertragsklauseln erfolgen, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Ihre Daten sind nicht Gegenstand einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling.